Datenschutzerklärung

Version 1.0 – aktualisiert am 28. August 2025

Diese Erklärung beschreibt, wie Trailrad Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website sowie unsere Dienste zum Verkauf von Fahrrädern, E‑Bikes und Zubehör nutzen.

Verantwortlicher
Trailrad – Hauptstraße 161, 77694 Kehl, Deutschland
Kontakt: kontakt@trailrad.com

1) Welche Daten wir verarbeiten

Wir verarbeiten nur die Daten, die für die nachstehenden Zwecke erforderlich sind:

1.1 Konto & Bestellungen

  • Identität: Name, Vorname, Liefer‑/Rechnungsadresse, Land, Telefon, E‑Mail.
  • Bestelldaten: Produkte, Beträge, Versandart, Status, Historie.
  • Zahlung: Transaktionskennungen, Zahlungsstatus (Kartennummern werden nicht bei uns gespeichert; die Verarbeitung erfolgt über einen zertifizierten Zahlungsdienstleister).

1.2 Kundenservice

  • Inhalte der Kommunikation (E‑Mail, Formular) inkl. etwaiger Anhänge.

1.3 Marketing & Newsletter

  • E‑Mail, Abonnements, Interaktionen (Öffnungen/Klicks), sofern Sie eingewilligt haben.

1.4 Nutzung & Cookies

  • Sitzungskennungen, technische Logs (gekürzte IP‑Adresse, User‑Agent), Cookie‑Präferenzen.
  • Reichweitenmessung/Performance und Personalisierung – nur mit Ihrer Einwilligung.

2) Zwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Kontoanlage, Bestellabwicklung, Lieferung, Support.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c): Rechnungslegung, Buchhaltung, Betrugsbekämpfung.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Verbesserung der Website, Missbrauchs‑/Betrugsprävention, Sicherheit, strikt notwendige interne Statistiken.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Newsletter, Direktmarketing per E‑Mail, nicht essenzielle Cookies, personalisiertes Marketing.
    Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe §8).

3) Cookies & Tracking

Wir nutzen:

  • Essenzielle Cookies: Sicherheit, Session, Warenkorb, Sprache (für den Betrieb unverzichtbar).
  • Reichweitenmessung: Analyse von Nutzung und Performance – nur mit Ihrer Einwilligung.
  • Marketing: Kampagnen‑Tracking und Empfehlungen – nur mit Einwilligung.

Ihre Optionen:

  • Verwaltung über unseren Cookie‑Banner,
  • oder über die Einstellungen Ihres Browsers (Blockieren/Limitieren von Cookies – dadurch können Funktionen eingeschränkt sein).

4) Empfänger der Daten

Weitergaben erfolgen ausschließlich an Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln und vertraglich zur Vertraulichkeit/Sicherheit verpflichtet sind:

  • Zahlung: Zahlungsdienstleister und Banken (Authentifizierung, Betrugsprävention, Einzug).
  • Logistik & Versand: Spediteure und Fulfillment‑Partner.
  • Hosting & IT: Hosting, Backups, Sicherheit, Transaktions‑E‑Mails.
  • Marketing (mit Einwilligung): Newsletter‑Versand und Marketing‑Analysen.

5) Übermittlungen in Drittländer

Sofern Dienstleister außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, sichern wir Übermittlungen ab durch:

  • eine Angemessenheitsentscheidung der EU‑Kommission oder
  • Standardvertragsklauseln (SCC) samt ggf. ergänzenden Maßnahmen.

6) Speicherdauern

Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist:

KategorieDauer
Kundenkonto (inaktiv)3 Jahre nach letztem Kontakt, danach Anonymisierung/Löschung
Bestellungen & Rechnungen10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung)
Kundenservice (Tickets/E‑Mails)Bis zu 3 Jahre nach Fallabschluss
Newsletter/ProspektionBis Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre Inaktivität
Technische LogsBis zu 12 Monate (Sicherheit/Diagnose)
CookiesEntsprechend ihrer Zweckbestimmung (siehe Banner)

7) Sicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein: TLS‑Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups, Protokollierung, Sicherheits‑Updates und Tests.

8) Ihre Rechte (DSGVO)

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die Sie betreffenden Daten und Information über die Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger/unvollständiger Daten,
  • Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) im gesetzlichen Rahmen,
  • Widerspruch gegen Direktmarketing sowie gegen bestimmte Verarbeitungen aus Gründen Ihrer besonderen Situation,
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen,
  • Datenübertragbarkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten,
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Ausübung wenden Sie sich an kontakt@trailrad.com (Betreff: Personenbezogene Daten). Gegebenenfalls bitten wir um einen Identitätsnachweis.

9) Aufsichtsbehörde

Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig am Sitz unseres Unternehmens ist z. B.:
LfDI Baden‑Württemberg (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit), Deutschland.

10) Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Erhalten wir ohne elterliche Zustimmung Daten Minderjähriger unter 16, löschen wir diese.

11) Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung an rechtliche, technische oder betriebliche Entwicklungen anpassen. Es gilt die auf dieser Seite veröffentlichte Fassung mit Datum der Aktualisierung.

12) Kontakt

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:
kontakt@trailrad.com
Trailrad – Hauptstraße 161, 77694 Kehl, Deutschland